Stiftung gründen: Der ultimative Leitfaden für Unternehmer und Selbstständige zur Steueroptimierung und Vermögenssicherung

Im unternehmerischen Alltag stehst du oft vor der Herausforderung, die Steuerlast effizient zu gestalten und dein Vermögen langfristig zu sichern. Die Gründung einer Stiftung eröffnet dir hierzu nicht nur legale Wege der Steueroptimierung, sondern auch Möglichkeiten, dein Lebenswerk nachhaltig zu gestalten und zu bewahren. Dieser Leitfaden führt dich umfassend durch das Thema „Stiftung gründen“ und … Weiterlesen …

Steuerspartipps für Selbstständige: So zahlen Sie weniger ans Finanzamt

Steuerspartipps für Selbstständige: So zahlen Sie weniger ans Finanzamt

Steuern sind einer der wichtigsten Faktoren, die Ihren Gewinn beeinflussen. Mit den richtigen Strategien lassen sich unnötige Zahlungen vermeiden und steuerliche Vorteile optimal nutzen. Steuerspartipps für Selbstständige helfen Ihnen, mehr von Ihrem Einkommen zu behalten. Welche Möglichkeiten bieten sich an? Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Zusammenfassung: 7 Fakten zu Steuerspartipps für Selbstständige Steuerspartipps … Weiterlesen …

Ausbildungskosten und Steuer: Was du bei deiner Steuererklärung beachten musst

Ausbildungskosten und Steuer: Was du bei deiner Steuererklärung beachten musst

Egal, ob du dich in einer Erstausbildung oder bereits in einer Zweitausbildung befindest – Ausbildungskosten können einen erheblichen Einfluss auf deine Steuererklärung haben. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Werbungskosten und Sonderausgaben zu kennen und zu wissen, wie du deine Ausbildungskosten optimal steuerlich geltend machen kannst.  In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten musst, … Weiterlesen …